Docker vereinfacht die Bereitstellung von Anwendungen, weil sich Container, die alle nötigen Pakete enthalten, leicht als Dateien transportieren und installieren lassen. Container gewährleisten die Trennung und Verwaltung der auf einem Rechner genutzten Ressourcen. (Quelle Wikipedia).
Ich verwende derzeitig folgende Docker Images:
OpenWebRX: https://hub.docker.com/r/jketterl/openwebrx (SDR RX mit Dekodierung von Digimodes).
Starten kann man diesen mit:
docker run --device /dev/bus/usb -p 8073:8073 -v openwebrx-config:/etc/openwebrx jketterl/openwebrx:stable
Die Configs liegen in:
/var/lib/docker/volumes/openwebrx-config/_data
Sowie gibt es auch ein Image zur Tetra Dekodierung rpi_tetradecode dieses gibt hier: https://github.com/harenber/rpi_tetradecode
Dieses ist ein Image mit einem Abbild von TELive
Starten kann man dieses mit:
docker run -p 127.0.0.1:5920:5920 --device=/dev/bus/usb:/dev/bus/usb --device /dev/snd --rm -d harenber/tetraimage:tetraimage